Zwischenbericht zur Medensaison 2018
Nach etwa der Hälfte der Medensaison, hier ein kurzer Zwischenbericht
Es ist ungefähr Halbzeit in der Tennis-Medensaison 2018, die meisten Teams haben bereits drei Punktspiele absolviert. Beim TC Xanten mit erfreulich positiven Auswirkungen, spielen doch gleich fünf Mannschaften an den Spitzen ihrer Ligen mit.
Drei Spiele, drei Siege lautet die Bilanz bei den Damen in der Bezirksklasse C . Dabei konnte der Spitzenreiter um Mannschaftsführerin Sabrina Kleinen bereits zwei ernsthafte Konkurrenten um den Aufstieg bezwingen. Mit einem Sieg sowie einer Niederlage sind die Damen 40 in die Bezirksklasse C gestartet. Bei dem wichtigen 5:4-Heimsieg gegen die Mannschaft des CHTC 3, der einen wichtigen Schritt Richtung Klassenverbleib bedeutet, stand die Partie auf des Messers Schneide. Sowohl Corinna Drews als auch Maria Kowollik gewannen ihre Einzel im Champions-Tiebreak.
Weniger erfolgreich sind die Damen 50 in der 1. Verbandsliga unterwegs. Doch der Ausfall von Silke Kondziella-Schotten, die an Position zwei eigentlich ein sicherer Punktelieferant ist, ist nicht so einfach wettzumachen. Der Klassenverbleib, in der Vorsaison am letzten Spieltag geglückt, wird wohl auch in dieser Spielzeit, wenn überhaupt, erst auf den letzten Drücker, im Spiel beim bislang ebenfalls noch sieglosen Schlusslicht Vluyn, geschafft.
Die Herren sind mit einer deftigen Pleite in die Saison der Bezirksklasse E gestartet, haben danach aber einen sicheren Sieg eingefahren. Beim 0:9 bei der Reserve von Solvay-Rheinberg war für die Jungens vom TCX nichts zu holen. Dafür setzte sich die Truppe klar 7:2 gegen gegen den Crefelder TC durch.
Bei den Herren 30 in der Bezirksklasse A deutet alles auf einen Zweikampf zwischen dem TCX und Solvay-Rheinberg hin. Beide Teams starteten mit zwei Siegen. Einem klaren 7:2 auf der Anlage am Fürstenberg gegen GW St. Tönis ließ das Team um Mannschaftsführer Markus van Wesel einen 5:4-Erfolg bei der Zweitvertretung des TV Schwafheim folgen. Die Vorentscheidung um die Meisterschaft könnte am 17. Juni fallen, wenn der TCX bei Solvay antritt.
Erfolgreich unterwegs sind auch die Herren 40 in der Bezirksklasse B . Drei Spiele brachten drei Siege und nähren damit die Aussichten, dass das von Mannschaftsführer Mike Kessel ausgegebene Saisonziel „Aufstieg“ erreichbar wird. Derzeit läuft in der Liga alles auf ein echtes Endspiel am letzten Spieltag beim ebenfalls mit drei Siegen gestarteten Oppumer TC hinaus. Ebenfalls überraschend gut da steht die Herren 40 II in der Bezirksklasse C . Denn von den Meldungen der Gegner, was die Leistungsklassen anbetrifft, sah sich die Truppe um Kapitän Marcus Rozanski eher als Außenseiter. Doch nach zwei Partien weist das Team Siege gegen Schaephuysen und den TC Lobberich auf. Und so wendet sich die Blickrichtung plötzlich ganz anderen möglichen Saisonzielen zu.
Weniger gut läuft es bislang für die Herren 50 in der Bezirksklasse B . Nach zwei Spielen ist die Mannschaft um Kapitän Uli Hänel noch sieglos. War die Niederlage am Fürstenberg gegen GW Reichswalde mit 4:5 noch verdammt knapp, schmerzte das 2:7 in Kalkar doch mehr. Allerdings scheint die Liga sehr ausgeglichen, denn der momentane Tabellenführer Reichswalde hat bereits vier Spiele absolviert, aber auch nur zwei Siege eingefahren, für die Xantener sind somit sicher noch ein paar Punkte drin.



